Beschreibung
Das Terroir, auf dem die Trebbiano-Trauben wachsen, weist eine große Temperaturspanne auf, eine natürliche Folge des Vorhandenseins der Flüsse Cornia und Milia, die hier zusammenfließen und das Gebiet umschließen.
Die Trauben werden von Hand auf einem lehmigen Boden geerntet und anschließend sorgfältig ausgewählt.
Die Handlese und die anschließende sorgfältige Auswahl der Trauben erfolgen zu verschiedenen Zeitpunkten, um eine Vielzahl von Nuancen zu erhalten, die sowohl die Frische als auch die Aromatik hervorheben.
Die Reifung erfolgt 9 Monate lang in Keramikamphoren, wodurch die Eigenschaften und die Reinheit des Trebbiano erhalten bleiben.
Schließlich ruht der Wein für weitere 3 Monate in der Flasche.